| Studium | Studiengänge | | | M.Sc. Advanced General Dental Practice (90 ECTS, Teilzeit)
M.Sc. Advanced General Dental Practice (90 ECTS, Teilzeit)
Ab Oktober in Zusammenarbeit mit der Zahnärztekammer Nordrhein
Der Master Für alle, die sich in allgemeiner Zahnheilkunde fortbilden möchten.
Dauer
Oktober bis Oktober zwei Jahre später
Abschluss
Master of Science (90 ECTS)
Sprache: Englisch
Information für deutsche Teilnehmer:
Die E-Learning-Inhalte sind sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar. Die Masterarbeit kann auf Deutsch verfasst werden, die Betreuung dabei findet ebenfalls in deutscher Sprache statt.
Die Praktika werden von deutschsprachigen Professoren durchgeführt.
Das Praktikum Block II umfasst einen DVT-Kurs, der in englischer Sprache durchgeführt wird.
Lehrkörper
Dr. Dr. habil. Arentowicz
Prof. Dr. Beikler
Prof. Dr. Grunert
Prof. Dr. Joos
Prof. Dr. Manhart
Dr. Röckl
Prof. Dr. Sculean
Prof. Dr. Stamm
Prof. Dr. Weischer
Prof. Dr. Windisch
Prof. Dr. Zöllner
u.a.
Inhalte
E-Learning
Modul 1 - Allgemeinmedizinische und zahnmedizinische Grundlagen
Anatomie, Gewebe, Histologie, orale Strukturen
Immunsystem, Pathologische Prinzipien, Entzündungen, Verletzungen der Gewebe
Otolaryngologische Aspekte der Kieferorthopädie- Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom bei Erwachsenen - Möglichkeiten und Grenzen der Therapie aus kieferorthopädischer und kieferorthopädisch-chirurgischer Sicht
Behandlungsmöglichkeiten bei LKG + sonstigen Fällen
Aktuelle Möglichkeiten und Grenzen digitaler Workflows in der Kieferorthopädie
Oralchirurgie / Implantologie
Zahnextraktion
Infektion I, II
Schnittführung
Erkrankung der Kieferhöhle
Behandlung von Knochendefekten im Wandel der Zeit
Neue radiologische Techniken
Zahn versus Implantat
Möglichkeiten und Grenzen der knöchernen Rehabilitation
Cysts
Implantology basics I, II, III
Impacted teeth
Incision techniques
Apectomy
Explantation - when indicated, how to do Preparation to operation
Sutures and sutures techniques
Extraction instruments
Complications of tooth extraction part I und part II
Trauma of trontal teeth
Komplikationsmanagement in der Implantologie
Parodontologie
Periodontal therapy plays an important part in tooth preservation
Prothetik
Complete dentures I, II, III
Removable dentures I, II, III
Crowns and fixed partial prosthesis I, II, III
Craniomandibular dysfunction (CMD)
Übergreifend
Oralpathology I, II, III
Beninge tumors
Oral mucosa diseases
Antibiotics
Sinus disease
Basic of local anaesthetica
Technique of local anaesthetica
Complication of local anaesthetica
Fallbesprechungen/Eigene Fallpräsentationen
Masterarbeit
Master Thesis - Introduction
Master Thesis - Literature search
Master Thesis - Data Handling
Master Thesis - Writing a master thesis at the IMC
Chirurgische Techniken in der zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie
Workshop Grundlagen Implantologie
Parodontologie: Übungen am Schweinekiefer und Modellen
Smile design, treatment planning
Practical endodontic treatment
Juli 2021
Block II
Funktionsstörungen des stomatognathen Systems (CMD)
Workshop Masterarbeit
Orofaciale Orthopädie und Aligner, Weichteilveränderungen durch kieferorthopädische Therapie, Langzeitergebnisse
Notfallmedizin und Risikopatient
Chirurgische Techniken – Zahnextraktionen, WSR
Modernes zahnärztliches Röntgen im Focus von Klinik und Gesetzgebung Digitale Volumentomographie für Zahnärzte mit Aktualisierung der allgemeinen Fachkunde - Teil 1)
Auswertung von 3D-Röntgenaufnahmen – Digitale Volumentomographie für Zahnärzte mit Aktualisierung der Allgemeinen Fachkunde -Teil 2
Prothetisches Praktikum
November 2021
Block III
Clinical Training/Aesthetic and functional considerations in implant prosthetics
Als kooperativer Mitausrichter des Studiengangs reduziert sich die Gebühr für die Kammermitglieder der Zahnärztekammer Nordrhein von 9500,-€/ Semester auf 7250,-€ / Semester.